Schloss Seggau
Über 1.000 Jahre gewachsen
Geschichte
Die Geschichte der Umgebung reicht bis in die Zeit der Kelten und der Römer zurück. Das einzigartige Lapidarium (Sammlung von römischen Steindenkmälern) an der Außenmauer des Oberschlosses legt Zeugnis darüber ab.
Schloss Seggau war bis 1786 Repräsentationssitz der steirischen Bischöfe und bis ins 20. Jahrhundert Sommerresidenz derselben. Das Schloss diente über viele Jahrhunderte als Bischöfliches Mensalgut dem Unterhalt des jeweiligen Bischofs der Diözese Seckau und seinen Repräsentationspflichten. Es war in dieser Funktion auch zentraler Arbeitgeber für die Region und Ort der Begegnung bei vielerlei Anlässen.Das Hochschloss, von den Salzburger Erzbischöfen (Konrad I.) ab dem 11. Jahrhundert als Missions- und Verwaltungsbastion erbaut und ab 1218 durch die Bischöfe von Seckau erweitert, birgt herausragende Kunstschätze.
Die sogenannten "Fürstenzimmer" zählen zu den eindrucksvollsten Räumlichkeiten des Schlosses und befinden sich im zweiten Obergeschoss des Hochschlosses. Als fürstlich-bischöfliche Repräsentationszimmer stellen sie mit ihrer geschlossen barocken Ausstattung ein wahres Kunstjuwel dar und sind als solches weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt. In Schloss Seggau befindet sich auch die größte historische Glocke der Steiermark: die "Seggauer Liesl". Sie wird jeden Sonntag und Feiertag um 12.00 Uhr noch von Hand geläutet. Die barocke Schlosskapelle (Marienkapelle) und die moderne Michaelskapelle mit Werken zeitgenössischer steirischer Künstler sind in ihrer Gegensätzlichkeit besonders ansprechend.
Ort der Kraft und Begegnung
Ab 1954 entstand in Schloss Seggau eine Bildungsstätte für vorrangig kirchliche Kurse. Aus den ehemaligen landwirtschaftlichen Gebäuden und Stallungen wurden Seminarräume und Gästezimmer. Anfang der 90-iger Jahre wurden erste Baumaßnahmen in Richtung eines modernen Kongress- und Tagungszentrums getätigt. Dieser Umbau wurde 2009 abgeschlossen, sodass sich heute neben dem zeitgemäßen Tagungszentrum, auch ein modernes neu gestaltetes Hotel in Schloss Seggau befindet, das den Ansprüchen des 21. Jahrhunderts entspricht und in dem Tradition und Moderne harmonisch miteinander verbunden sind.
Bischöflicher Weinkeller
Im über 300 Jahre alten Bischöflichen Weinkeller, der zu den ältesten und größten Europas zählt, finden regelmäßig stimmige Verkostungen der Weine aus den eigenen Rieden statt. Außerdem kann der Weinkeller auch für andere Veranstaltungen wie einem gemütlichen Beisammensein am Abend inklusive Musik und Essen gebucht werden.
Das Angebot im dazugehörigen Weinladen orientiert sich an der Steirischen Kultur – es ist ehrlich und weltoffen. Hier können Seggauer Weine, Edelbrände, diverse steirische Spezialitäten, sowie Weinzubehör und Wein-Literatur erstanden werden.
Märchenhafte Schlosshochzeit




Feiern Sie den schönsten Tag in Ihrem Leben auf Schloss Seggau – einem magischen Ort. Das Schloss bietet mit seinen zwei Kapellen und der "Glockenwiese" hervorragende Möglichkeiten für Hochzeitsfeiern. Sowohl die standesamtliche als auch die kirchliche Trauung und die Festtafel können direkt im Schloss veranstaltet werden. Für die standesamtliche Trauung wählen Sie zwischen den bischöflichen Fürstenzimmern und der "Glockenwiese", für die kirchliche Trauung stehen Ihnen die barocke Schlosskapelle (eine Marienkapelle) und die moderne Michaelskapelle mit ihrer einzigartigen Atmosphäre zur Verfügung. Die Agape – eine herzliche Geste an Ihre Hochzeitsgäste – können Sie auf der "Glockenwiese" mit einem traumhaften Rundumblick ins Mur- und Sulmtal, im Schlossinnenhof mit Rosengarten oder auf unserer großzügigen Schlosstavernen-Terrasse begehen. Für die Festtafel bietet unsere Schlossküche konkrete Menü- und Buffetvorschläge. Als besonderen Ort für Ihre Tafel empfehlen wir unsere Räume im Oberschloss.
Karte
Schloss Seggau
(Steiermark)
Veranstaltungen
29. Sep. 2023
Vollmond - Schlossführung
Romantischer Rundgang & Schlossführung bei VOLLMOND mit LATERNEN und Vollmondbetrachtung auf der Glockenwiese. Die Führung findet bei jedem Wetter statt.
Nähere Informationen finden Sie
hier.
28. Okt. 2023
Vollmond - Schlossführung
Romantischer Rundgang & Schlossführung bei VOLLMOND mit LATERNEN und Vollmondbetrachtung auf der Glockenwiese. Die Führung findet bei jedem Wetter statt.
Nähere Informationen finden Sie
hier.